4–5 Wochen
Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 8.10. und Mittwoch, 15.10.

Zederholz Horizontal 1 (H1)

Gewährleistung: 2 Jahre

SKU: ZEDERH1

Vorteile

Vorteile von Western Red Cedar
  • Natürliche Feuchtigkeits- und Fäulnisbeständigkeit: Western Red Cedar ist von Natur aus resistent gegen Schimmel, Pilze und Insektenbefall und eignet sich daher auch ohne zusätzliche Imprägnierung hervorragend für den Außenbereich.
  • Langlebigkeit: Es handelt sich um ein besonders langlebiges Holz, das bei richtiger Pflege selbst unter rauen Wetterbedingungen jahrzehntelang hält.
  • Stabilität und geringe Rissbildung: Aufgrund seiner Struktur verformt sich Zedernholz nur minimal, behält also seine Form, splittert nicht und reißt nicht – das ist besonders wichtig bei Whirlpools oder Fertigbauten.
  • Wärmedämmung: Zedernholz speichert die Wärme hervorragend und eignet sich daher ideal für Saunen oder Whirlpools – die Innentemperatur bleibt länger angenehm.
  • Leichte Bearbeitung: Dieses Holz lässt sich sowohl mit Handwerkzeugen als auch mit Elektrowerkzeugen leicht bearbeiten – so lassen sich höchste Qualität und Präzision erzielen.
  • Ästhetische Schönheit: Der einzigartige warme Rotton und die subtilen Maserungen verleihen jedem Produkt Eleganz. Mit der Zeit altert Zedernholz auf schöne Weise zu einem silbergrauen Farbton.
  • Befestigungsempfehlungen: Edelstahlnägel oder -schrauben werden empfohlen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Je nach Profil werden verdeckte Befestigungen (Secret Fix) oder sichtbare Befestigungen (Face Fix) verwendet.

Technische Daten
Informationen zur Holzart: Zeder
  • Holzart: Zeder
  • Oberflächenbehandlung: Keine
  • Dichte: Im trockenen Zustand ca. 550 kg/m³
  • Dauerhaftigkeit: Nachgewiesene Lebensdauer von mehr als 50 Jahren
  • Qualitätsklasse: A+, A, AB (Mischung aus A und B)
  • Feuchtigkeit: Getrocknet auf ca. 16–18% (+/- 2%)
  • Verwendung: Verwendung im Freien
  • Andere Verwendungen: Terrassendielen, Fußböden, Zäune. Dank seiner Ästhetik und seines Aromas kann es auch für Inneneinrichtungen, Möbel, Saunen und dekorative Elemente verwendet werden.
  • Aussehen: Zedernholz hat einen warmen, rötlich-gelben Farbton und oft eine schöne, natürliche Maserung, die mit der Zeit nachdunkeln oder vergrauen kann, wenn es nicht behandelt wird.
  • Witterungseinflüsse / Verwitterung: Durch Witterungseinflüsse (UV, Regen) vergraut das Holz allmählich – ein natürlicher Prozess, der aber mit Ölen oder Versiegelungen geschützt werden kann.
  • Insektenbefall: Behandlungsklasse: Widerstandsfähig
  • Bewegungsklasse: können um 3–4 mm pro Jahr schwanken
  • Stoßfestigkeit: Hoch
  • Kratz- und Abriebfestigkeit: ausreichend widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen
  • Feuerschutz / Brandschutz: Mit Imprägnierung möglich. Kann behandelt werden, um die Brandklasse Euroklasse B-s1, d0 zu erreichen
  • Verarbeitungseigenschaften: Gute Bearbeitbarkeit
  • Wann zu befestigen / anbringen: Kann zu jeder Zeit des Jahres installiert werden